Die Behandlung mit HArmonyCaTM weist ein positives Nutzen-Risiko-Profil auf3*
aHyaluronsäure bCalciumhydroxylapatit
aHyaluronsäure bCalciumhydroxylapatit
aHyaluronsäure bCalciumhydroxylapatit
Häufige unerwünschte Ereignisse bei HArmonyCaTM waren kontrollierbar und selbstbegrenzend6,*†
Die häufigsten unerwünschten Ereignisse (UE) nach einer Injektion mit HArmonyCaTM waren leicht und bei den meisten handelte es sich um typische Reaktionen an der Einstichstelle.3,*,†
Weniger häufige unerwünschte Ereignisse können einen chirurgischen Eingriff erfordern, einschließlich Drainage von Hämatomen oder Seromen und Implatatentfernung bei schwerer Allergie, Entzündung, Überempfindlichkeit oder Infektion.5,†

Sind Sie Mediziner*in?
Die Behandlung von UEs bei HArmonyCaTM
an der Behandlungsstelle klingen in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden ab, Schwellungen innerhalb einer Woche5,†
Durch das kurzfristige, aber wiederholte Auflegen eines Eispacks oder kalter Kompressen auf den behandelten Bereich innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung können Rötungen, Schwellungen und Reizungen reduziert werden.5,†
Beim Auftreten kleiner Beulen (Knötchen) unter der Haut sollte Patient*innen empfohlen werden, den behandelten Bereich zu massieren.5,†